Am Dienstag, 26.11.2024 findet der erste Elternsprechtag statt.
Die Einteilung der Sprechzeiten finden Sie hier (Zeitplan und Tauschgruppen).
Am Dienstag, 26.11.2024 findet der erste Elternsprechtag statt.
Die Einteilung der Sprechzeiten finden Sie hier (Zeitplan und Tauschgruppen).
Studienbeihilfen
- Studienbeihilfen für Schüler, die in Südtirol eine Schule besuchen und aus Studiengründen außerhalb der Familie wohnen (Heim, Tagesheim, privat)
- Borse di studio per alunni che frequentano una scuola in Alto Adige e per motivi di studio alloggiano fuori famiglia (convittori, semiconvittori, presso privati)
Schülertransport
Sondertransport
Der Sondertransportdienst wird vom Land zur Verfügung gestellt um Schüler*innen die abgelegener wohnen, (z.B. nächste Bushaltestelle 1,5 km weg) oder die Wartezeit vor Schulbeginn bzw. nach Schulende unzumutbar ist, einen zuverlässigen Transport zur Schule und wieder nach Hause zu gewähren. (Eigens eingerichteter klein Transportdienst).
Der Sondertransport fährt nicht zwingend bis zur Schule, sondern bis zu dem nächsten öffentlichen Verkehrsknotenpunkt (Bushaltestelle). Dort können die Schüler*innen dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule weiterfahren.
Auf der Homepage von Land könne Sie die genauen Voraussetzungen nachlesen: https://www.provinz.bz.it/bildung-sprache/bildungsfoerderung/schuelerverkehrsdienste.asp
Gastschüler
Ab Schulanfang können Eltern ihre Kinder als Gastschüler melden, um in den Genuss des Sondertransportes zu kommen. Die Linien vom Sondertransport sind schon vorgegeben und werden bereits von Schüler*innen genutzt. Falls ein Sondertransport den gleichen Schulweg wie Ihr Kind hat, und dieser freie Plätze zur Verfügung hat, besteht die Möglichkeit, diesen freien Platz von Ihrem Kind zu nutzen. Hierfür muss ein eigenes Ansuchen für Gastschüler beim Sekretariat in der entsprechenden Schule eingereicht werden. (Infos und Formular finden Sie unter folgenden Link: https://www.provinz.bz.it/bildung-sprache/bildungsfoerderung/schuelerverkehrsdienste.asp
Der Sondertransport fährt nicht zwingend bis zur Schule, sondern bis zum nächsten öffentlichen Verkehrsknotenpunkt (Bushaltestelle), von wo aus die Schüler*innen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule weiterfahren.
Schulbetrieb
Laptop-Anforderungen:
Ein Windows 11, 10 oder Windows 7-Rechner reicht vollkommen aus. Die Geschwindigkeit und Speicherausstattung sind nicht so wichtig.
Neuankauf:
Minimalausstattung: Prozessor i3 oder ähnlich, Speicher 4 GByte, HDD 120 GByte, Windows 10
Empfohlene Ausstattung: Prozessor i5 oder ähnlich, Speicher 8 GByte, SSD 120 GByte, Windows 11
Kein OFFICE installieren, da durch den @snets.it-Account die Schüler*innen, welche sie von der Provinz Bozen gratis erhalten, das Office gratis heruntergeladen und aktiviert werden kann.
Bitte achten sie darauf, dass auf dem Laptop, welches sie ihrem Kind zur Verfügung stellen, keine persönlichen und sensiblen Daten gespeichert sind. Wir übernehmen hierfür keine Verantwortung.
- Digitales Register: Selbsterklärungen bei Absenzen der Schülerin*des Schülers bei Wiedereintritt, Abwesenheiten im voraus… (Youtube-Video)
Die folgenden Dokumente werden am Schulanfang der/dem Schüler*in von der Schule mitgegeben.
- Schulordnung
- Verlassen des Schulgebäudes
HEIMSCHÜLERINNEN
- Heimordnung
- Verlassen des Tagesheimes
HJI Language – Adventure Week 2022
1. Klassen des HJI
Anmeldeschluss 07.03.2022
- Wann? Von Montag, den 18. Juli bis Donnerstag, den 21. Juli 2022
- Wo? Almhütte in Taisten
- Was wird geboten? Gemeinschaftsgefühl, Abenteuer und viel Spaß. Das Camp wird in englischer Sprache abgehalten
- Wieviel kostet die Language – Adventure Week? 500,00 € – inklusive Unterkunft, Verpflegung und sämtliche Angebote
Hier gehts’s zur Anmeldung
2. und 3. Klassen des HJI
Anmeldeschluss 07.03.2022
- Wann? Von Montag, den 11. Juli bis Samstag, den 16. Juli 2022
- Wo? Almhütte in Taisten
- Was wird geboten? Gemeinschaftsgefühl, Abenteuer und viel Spaß. Das Camp wird in englischer Sprache abgehalten
- Wieviel kostet die Language – Adventure Week? 750,00 € – inklusive Unterkunft, Verpflegung und sämtliche Angebote
Hier gehts’s zur Anmeldung
Bei folgenden Institutionen kann um einen Beitrag für die Ferienbetreuung angesucht werden:
- Familienagentur – innerhalb 31. März 2022 (klicken oder tippen)
- Bilaterale Körperschaft für den Tertiärsektor (klicken oder tippen)
Sommerkurs 2022
1. Klasse Mittelschule
Anmeldeschluss Freitag, 29. April 2022
- Wann? Von Montag, den 22. August bis Freitag, den 26. August 2022
- Wie lange? Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
- Wieviel kostet der Sommerkurs 2022? 200,00 € – Mittagessen inbegriffen
Hier gehts’s zur Anmeldung
2. und 3. Klassen des HJI
Anmeldeschluss Freitag, 29. April 2022
- Wann? Von Montag, den 22. August bis Freitag, den 26. August 2022
- Wie lange? Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
- Wieviel kostet der Sommerkurs 2022? 200,00 € – Mittagessen inbegriffen