24/25 - Wahlpflichtfach 4. Quadrimester

Letzter Absendetermin: Dienstag, den 25.03.2025, 12:00 Uhr.

Jene Schüler*innen, welche vom Wahlpflichtfach befreit sind, füllen trotzdem das gesamte Formular aus, danke.

Schüler*in(erforderlich)
Klasse(erforderlich)

Bitte wählen Sie das bevorzugte Wahlpflichtfach aus. Aufgrund zu hoher Anmeldezahlen.... kann nicht jedem/jeder Schüler*in die erste Wahl des Wahlpflichtfaches zugewiesen werden, weshalb es notwendig ist, dass Sie eine zweite und dritte Wahl auswählen.

Bitte klicken Sie am Ende des aufgefüllten Formulars auf den Knopf "Absenden". Ist alles gut gegangen, erscheint ein grüner Querbalken, ansonsten müssen Sie das Formular noch vervollständigen und dann wiederum auf dem Knopf "Absenden" klicken.

Wahl für das 4. Quadrimester (03.04. – 05.06.2025)

1. Nachmittagsstunde/Doppelstunde

Doppelstunde (max. 18 Schüler*innen)(erforderlich)
Erste Wahl(erforderlich)
Zweite Wahl(erforderlich)
Dritte Wahl(erforderlich)

2. Nachmittagsstunde

Erste Wahl(erforderlich)
Zweite Wahl(erforderlich)
Dritte Wahl(erforderlich)

Kurze Beschreibung

Music, dance and movement with Troi Elfi and Benedikt Baldauf
If you like movement, making music and singing, this is the workshop for you!
Origami mit Renate Klapfer
Trainiere genaues Arbeiten, Geduld und Ausdauer. Lass einzigartige Blumen und Figuren entstehen.
Programmieren lernen mit Scratch - Erstelle dein eigenes Spiel mit Elisabeth Rubner
In diesem Wahlpflichtfach tauchst du in die Welt des Programmierens ein und entwickelst dein eigenes Spiel mit Scratch! Dank der einfachen, visuellen Programmiersprache kannst du durch Ziehen und Kombinieren von Blöcken spannende Animationen und interaktive Spiele gestalten.
Technik und Erste Hilfe mit Costanzo Simone
Technik, eigenständiges Arbeiten an einem Werkstück. Erste Hilfe, grundlegende Techniken, Erste Hilfe Material an der Schule und Notfallsituationen souverän meistern. (max. 20 Schüler*innen)
Interaktive Präsentationen mit Elisabeth Rubner
In diesem Wahlpflichtfach lernst du, wie du mit verschiedenen Präsentationstools (z.B. Powerpoint, Canva und Genially) kreative und interaktive Präsentationen gestalten kannst. Durch Animationen, interaktive Buttons und Multimedia-Elemente machst du deine Inhalte lebendig und fesselst dein Publikum.
Bewegungsspiele mit Turniercharakter mit Lara Cubich und Matthias Pedevilla
Spiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch den Teamgeist und die Motivation fördern.
English and multilingual drama with Troi Elfi
Have fun by playing different roles in different situations in English and other languages. We are going to act out stories and to improvise short scenes.
Wie spreche ich richtig? mit Benedikt Baldauf
Tipps und Tricks zum richtigen Sprechen vor Publikum.