• News
  • Schule
    • Personalisiertes Lernen
      • Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa
      • Expertenunterricht
      • Förderkonzept
      • Wettbewerbe
    • Schule
      • Schulprofil
      • Schwerpunkte der Schule
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • Schulanmeldung
      • Invalsi – Zugang für Schüler*innen
      • Buchung Turnhalle
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Nicht unterrichtendes Personal
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Mittagessen
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
      • Tandem
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Buddyprojekt
      • Unterkunft für Studenten
      • Unterkunft für Gruppen im Sommer
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Personal

Adventskalender 2.0 – alternativ durch die Vorweihnachtszeit

17. Dezember 2020
Categories
  • News
Tags

Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. (Gudrun Kropp)

Eine glückliche Gans, ein Öko-Baum, die Geschenke pfiffig verpackt – schon mit wenigen Tricks werden die Feiertage um Weihnachten nicht nur ein schönes Fest für die Lieben daheim, sondern auch für die Natur.

Nach diesem Motto haben wir uns heuer für unsere 3. Klassen einen besonderen Adventskalender überlegt. Ganz unserem Motto der „Green school“ folgend haben wir uns einen „grünen“ Adventskalender ausgedacht, der im Frühjahr seine Früchte tragen wird. Ein durch Upcycling gewonnenes alternatives Gewürzebeet wird unsere Küche mit frischen und biologischen Kräutern versorgen.

Unsere SchülerInnen der 3. Klassen werden dadurch auch langfristig Spuren hinterlassen.

Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. (Thomas Romanus)

Aktuelles

  • Meine Sprache, mein Beat – Le mie parole, il mio ritmo – My Words, My Beat 23. Juni 2025
  • Quando le feste ci uniscono – When Holidays Connect Us – Wenn Feste verbinden 23. Juni 2025
  • From Nagasaki to Beit HaEmek to Taichung — let the cultural journey begin! 23. Juni 2025
  • Radtour Gardasee 2025 13. Juni 2025
  • Familyrun 13. Juni 2025

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung