… aus unserer Schul- und Heimgemeinschaft
…allen Eltern, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern, MitarbeiterInnen und allen, die in irgendeiner Form zum Herz Jesu-Institut gehören…
Wir wünschen allen von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2021! Genießt die Weihnachsferien! Weihnachten im HJI
Der neue Newsletter ist online!
Willi Gasser zeigte in seinem Workshop unseren Schülerinnen und Schülern seinen Biohof.
Im Workshop von Prof. Jezik wurden Meisenknödel geknetet und die winterliche Natur kam ganz groß vor die Linse.
Im Workshop von Gabi Nothdurfter wurde aus Tapeten- und Stoffresten und allerlei anderem Material fleißig kleine Kunstwerke genäht.
Mit unserem Wahlpflichtfachlehrer Christian Graber und Ernst Röggla vom Repaircafé reparierten unsere Drittklässler Elektrogeräte.
Im Workshop von Expertin Sandra Costa wurden Taschen und Brieftaschen hergestellt - natürlich aus recyceltem Material! Hier die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler: Wir […]
Frau Julia Vontavon hat den Schülerinnen und Schülern zuerst erklärt, dass es schade ist, gebrauchte und ausrangierte Kleidungsstücke einfach in den Müll zu geben. Für die […]
Auch Biokosmetik wurde beim Schwerpunkttag hergestellt - Prof. Rieder stand den Schülerinnen mit hilfreichen Tipps zur Seite. Workshop Elfriede Rieder
Im Workshop von Christa Plank lernten die Mädchen der 3C viel zum Thema "zero waste". Aber: Lesen Sie doch selbst! Workshop Christa Plank
Im Workshop von Prof. Amort wurden Stoffreste mit Nadel und Faden, Perlen und Pailletten in Glitzersterne verwandelt!
Unsere Klassen, Spezialräume, Gänge und Foyers sind festlich geschmückt - überzeugen Sie sich selbst!
So fern und doch so nah... Heuer finden wir alternative Wege um uns nah zu sein und uns zu begegnen. Wir haben einen neuen Raum geschaffen, […]
Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. (Gudrun Kropp) Eine glückliche Gans, ein […]
Achtung! Das Hochfest der Marianischen Kongregation im Herz Jesu-Institut in Mühlbach wird heuer -- Covid-bedingt und stellvertretend für die Mitglieder -- nur von Präses und Präfektin […]
Wir bedanken uns ganz herzlich für die äußerst großzügige Spende seitens der Eisackwerke – Hilfe in Not! Durch die Spende können wir im Bereich der digitalen […]
FUEGO Woche der 3. Klassen Pflanzen und Umwelt Die erste FUEGO Woche der 3. Klassen fand aufgrund der Schulschließungen im November im Fernunterricht statt. Diese […]
Obwohl - oder vielleicht gerade weil - unser Schuljahr heuer nicht so ganz einfach ist, geben Köchin Erika und ihr Küchenteam jeden Tag ihr Bestes. Wir […]
Der Fernunterricht hält uns ganz und gar nicht davon ab, im Fach Technik wunderschöne Handarbeiten herzustellen. Wir üben Sorgfalt und genaues Arbeiten, entwickeln Sinn für Form […]
Der erste Newsletter für dieses Schuljahr ist online!
Am 20. Oktober fand im Herz Jesu-Institut die offizielle Auftaktveranstaltung zum Pilotprojekt KlimaSchule - ScuolaClima statt. Einen Bericht dazu finden Sie hier im pdf-Format. Auftakt KlimaSchule […]
Über uns wird geschrieben! Verschiedene Zeitungen haben über unser Green-School-Projekt berichtet. Sehen Sie selbst!
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation wurden die Infonachmittage abgesagt. Für ein persönliches Gespräch vorab mit der Direktorin genügt eine Email an direktion@herzjesu-institut.it zur Terminvereinbarung. Das online-Anmeldeformular […]
Begeistert von den Arbeiten der Maurer, Mechaniker, Grafiker, Spengler, Tischler, Friseure, ... tauchen wir in die Berufswelt ein und holen uns Ideen für die eigene Berufsentscheidung. […]
Beim ersten Schwerpunkttag im HJI drehte sich alles um das Thema "Bewegung und Sport". Zusammen mit Traumwetter und einer wunderschönen Herbst-Kulisse eine super Kombination!
Musik und Sprache liegen in der Natur des Menschen. Nach diesem Motto haben unsere Schüler*innen mit Schüler*innen der Partnerschule aus Indien, einem rumänischen Jugendchor und Student*innen […]
Auch über unsere Gründerin und über das Seniorenwohnheim wird geschrieben!
Auch in Corona-Zeiten haben wir in den Pausen viel Spaß - gemeinsam, actionreich und sicher. Abstandsregelungen und Masken trüben unsere gute Stimmung ganz und gar nicht!
Auch das Team von Südtirol 1 wollte für alle Radiohörer*innen wissen, wie das Projekt Green School bei uns funktioniert.
Die dänische Schule NEXT hat das Musikvideo zum „World Song“
Unsere grünen Inseln im Klassenzimmer Pflanzen fördern die Konzentration, schaffen eine gemütliche Lernumgebung und tragen zu einem verbesserten Raumklima bei. Nach diesem Motto startete das […]
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler aus den ersten Klassen sind schon mit einem kleinen Vorsprung in das Schuljahr gestartet: Drei Tage lang haben sie an einem […]
Am Montag, 22. Juni 2020, haben die Aushubarbeiten im Herz Jesu-Institut für den Bau des neuen Mädchenheims offiziell begonnen. So soll es möglich sein, die lauten […]
Ein Kapitel geht zu Ende - Abschied von der Mittelschulzeit Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen verabschieden sich von unserer Schulgemeinschaft. Wir wünschen ihnen von […]
Natürlich haben auch unsere Lehrpersonen und Erzieherinnen im Fernunterricht viel Zeit an Computer und Schreibtisch verbracht. Wie das aussieht, sehen Sie hier!
Das Gymnasium NEXT aus Kopenhagen in Dänemark hat uns zu einem internationalen Musikprojekt eingeladen. Gemeinsam mit anderen Schüler*innen aus Dänemark, Polen, den USA, Indien, der Ukraine […]
Unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse beweisen, dass man auch im Fernunterricht gut Werke(l)n kann. Sehen Sie selbst, was in der Galerie unten an ge- […]
Fuego „Global Goals“ Challenge im HJI Die Gewinner An unserer Schule finden in regelmäßigen Abständen Projektwochen - auch FUEGO genannt - zu verschiedenen Themenbereichen statt. In […]
Auch wir bleiben zu Hause... aber über die Medien miteinander verbunden. Wie Fernunterricht ganz konkret aussieht, sehen Sie in der Fotogalerie! Schauen Sie rein, die Ergebnisse […]
Briefe und Geschenke aus Nepal Seit Oktober 2019 findet ein reger Email- und Briefaustausch zwischen den Schüler*innen der Klassen 1A /1B und ihren Brieffreunden aus der […]
[Beitrag folgt]
Vor den Winterferien ging es noch einmal gemeinsam auf die Pisten, die Loipe, die Rodelbahn oder den Eislaufplatz!
Am Abend des Unsinnigen Donnerstags organisierten Sara, Anna, Elisa und Vera als Vertreterinnen des Heimrats gemeinsam mit Erzieherin Steffie eine Schatzssuche für die im Heim verbliebenen […]
Unsere Schülerinnen und Schüler der 1A verbrachten eine Märchennacht in der Schule. Nach dem gemeinsamen Pizzaessen standen Märchensketches auf dem Programm. Die Nacht in der Turnhalle […]
In der Fuego-Woche arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen an Brettspielen zum Sonnensystem. Die Resultate können sich sehen lassen!
Viel Spaß im Schnee hatten die Schülerinnen und Schüler unserer zweiten Klassen! Hier einige Berichte: Vacanze sciistiche con la seconda classe. Il primo giorno ci […]
Wirkliche Schmuckstücke entstanden beim Basteln im Heim: Aus Spanschachteln gestalteten die Mädchen mit Acrylfarben, Perlen und vielen anderen Deko-Elementen wunderschöne Schatzkästchen. Die oder der Eine oder […]
Am 3. Februar suchten unsere Mädchen das Heimsupertalent 2020 und wetteiferten um das gemeinsame Pizzaessen, das als Preis in Aussicht gestellt wurde. An Talenten fehlt es […]
Beim Gemeinschaftsabend genossen die Heimschülerinnen der ersten Klassen ein Abendessen mit ihrer Lieblingspizza, schauten gemeinsam den Film "Alles steht Kopf" und wer wollte übernachtete anschließend mit […]
Natürlich haben sich auch in diesem Jahr die Heiligen Drei Könige mit Weihrauch und geweihter Kreide auf den Weg durch Heim und Schule gemacht. Dadurch, dass […]
Gleich dreimal sind wir als Herz Jesu-Institut - als Schulgemeinschaft oder mit einigen unserer SchülerInnen - in der aktuellen Ausgabe Nummer 6 der Südtiroler Theaterzeitung vertreten! […]
“Sing it! Dance it! Play it!“ hieß es am 20. November, 4. und 19. Dezember 2019 für insgesamt 48 Schüler und Schülerinnen aus 10 Grundschulen des […]
Auch Baumaschinen wird vor dem nahenden Fest warm ums Herz und weihnachtlich zumute... die Drittklässlerinnen unseres Wahlpflichtfachs Legotechnik liefern den Beweis! Weihnachtskran
Am 11. Dezember hat Herr Piani interessierten Schülern seinen Beruf vorgestellt. Er ist Südtirols einziger Büchsenmacher. Zudem ist er auch Mitglied der italienischen Nationalmannschaft im "Benchrest […]
An unserer Schule wurde im Herbst die externe Evaluation durchgeführt.
Ehemalige Schülerinnen und Schüler aus dem Herz Jesu-Institut stellten sich bei der Infobörse den Fragen unserer Zwei- und Drittklässlerinnen und deren Eltern. Ein ganz persönlicher Einblick […]
Nähabende mit unserer Techniklehrerin Judith Amort im Heim
Am Sonntag, 8. Dezember 2019 findet bei uns im Herz Jesu-Institut die alljährliche Feier des Hochfestes der Marianischen Kongregation statt. Eingeladen sind alle Marienkinder sowie alle […]
Gäste und Experten am Herz Jesu Institut Im Oktober besuchte uns im Rahmen des Wahlfaches „Welt der Sprachen – interkulturelles Lernen“ Majida Pul aus Marokko. […]
Open your mind –Workshop mit Manuela Kerer Wir haben es geschafft die berühmte Komponistin, Rechtswissenschaftlerin und Psychologin Manuela Kerer als Expertin für zeitgenössische und neue […]
Open your mind to India– mit Prashant Solanki „Namaste, mera naam Prashant Solanki hai. Ich verbeuge mich vor euch, mein Name ist Prashant Solanki.“ So […]
Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist die Lehrwallfahrt unserer Zweitklässlerinnen und Zweitklässler zum Geburtshaus des Hl. Ujöp Freinademetz in Oies. Der Besuch der Pfarrkirche in Abtei […]
Wenn unsere Heimschülerinnen im Moment besonders gut duften, könnte das an der begeisterten Arbeit in der Seifenwerkstatt liegen...! 25 Schülerinnen ließen sich von Erzieherin Steffie die […]
Die im Sommer 2019 neu gewählte Generaloberin der Tertiarschwestern Sr. Theodosia Baki war anlässlich des Provinzkapitels zu Gast in Südtirol. Sie besuchte alle Häuser der Tertiarschwestern […]
Mit Erzieherin Steffie bastelten zehn unserer Heimschülerinnen gruselige Dekogläser für Halloween. Bemalt und dekoriert und mit einer Kerze beleuchtet ergeben die alten Marmeladegläser eine schaurig-schöne Deko […]
Unsere dritten Klassen besuchten in Bruneck die Ausstellung "Mathematik zum Anfassen". Wie viel Spaß Mathe mit viel "hands on" machen kann, sehen Sie an den Bildern!
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen fuhren nach Innichen und erkundeten die Marktgemeinde und ihre schöne Stiftskirche. Wie Sie auf den Bildern sehen können, "meisterten" […]
Während unsere Dritklässlerinnen und Drittklässler sportlich beim Klettern unterwegs waren, besuchten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen das Volkskundemuseum in Dietenheim. Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler […]
Am ersten Schultag haben wir nicht nur das neue Schuljahr, unsere KlassenkameradInnen und Lehrpersonen begrüßt, sondern auch unsere neue Direktorin Monika Schwingshackl. In der Pause gab […]
Wie es im HJI Tradition ist, haben wir unser Schuljahr mit einer gemeinsamen Feier von SchülerInnen, Lehrpersonen, Personal und natürlich Eltern und Geschwistern beendet. Der Wortgottesdienst […]
Feststimmung gab es wieder beim alljährlichen Schulfest in unserem Haus: SchülerInnen (ehemalige, aktuelle und zukünftige!), Eltern, Verwandte, ErzieherInnen und Lehrpersonen feierten gemeinsam, konnten in Workshops Neues […]
Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen nahmen im Juni an jeweils 3-stündigen Klassenworkshops teil, in denen sie viel über den Umgang mit Smartphone […]
Nach dem die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen begeistert waren, unternahmen auch die ErstklässlerInnen einen Lehrausflug nach Kloster Neustift und kamen in den Genuss einer […]
Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler haben in der letzten Schulwoche die Ausstellung zum Thema Folter auf Schloss Taufers besucht und sehr einprägsame Einblicke in die verschiedenen Methoden […]
Vom angekündigten Regenwetter ließen wir uns nicht abschrecken und flogen am 28. Mai gemeinsam aus - mit einigen kleinen Programmänderungen. So besuchten die ersten Klassen ein […]
Unser Schulchor und unsere Elektrizitätsgruppe machten sich auf den Weg nach Pedraces, wo uns das Tonstudio Davide Records einen ganzen Vormittag schenkte, um die Schulhymne professionell […]
In diesem Schuljahr nahmen wir zum ersten Mal an der von der Mittelschule Lana organisierten Lego Mindstorms Challenge teil. Unter der Leitung von Prof. Judith Amort […]
Bei den Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten in Brixen kämpften auch unsere Schülerinnen und Schüler wieder um Medaillen mit - und genossen nebenbei auch das wunderschöne Frühlingswetter.
Über 250 Gäste konnten wir beim Ehemaligentreffen, organisiert vom Förderverein, begrüßen. Gemeinsam trotzten wir dem Regen und feierten bis in den späten Nachmittag hinein. Vielen Dank […]
Die 340 Euro, die wir im Rahmen der Aktion Verzicht gesammelt haben, haben wir der Aktion Wünschewagen gespendet. Spendenbestätigung Wünschewagen Caritas Mehr Informationen zum Wünschewagen gibt […]
Unsere Wahlpflichtgruppen Schulband und Musical haben gemeinsam mit Prof. Zingerle und Prof. Troi und vielen fleißigen Helferinnen und Helfern für Kostüme und Technik ein tolles Musical […]
Beim Expertenunterricht mit dem Digital Sculptor Benjamin Leitgeb lernten interessierte Schülerinnen und Schüler, wie man am PC Figuren modelliert und verändert. Hands On hieß es dann […]
Ganz Ohr waren unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler bei der Autorenlesung mit Sonja Kaiblinger.
Im wahrsten Sinne des Wortes "dramatisch" ging es bei der Begabungsförderung im TPZ her: In allen möglichen Sprachen wurden Mini-Dramen einstudiert, geprobt und schließlich gefilmt. Sehen […]
Auf geheimnisvoller Mission befand sich Anfang April unsere 2A: Agentinnen und Agenten waren in der Uni Brixen auf der Jagd nach dem Bücherschatz. PS: Ob […]
Trotz wenig frühlingshafter Temperaturen machten sich unsere zweiten Klassen auf zur Exkursion in die Bodenwerkstatt in Neustift.
Drei Tage lang begaben sich unsere DrittklässlerInnen auf Entdeckungsreise in Österreichs Hauptstadt. Zu sehen gab es Kunst, Film, Kultur, Geschichte... und auch die Geisterbahn auf dem […]
Weil uns der Expertenunterricht mit Hanna Pircher so gut gefallen hat, haben wir sie gleich nochmal ans HJI gebeten. In einem kleinen, aber feinen Nähatelier nähten […]
Im Rahmen von Begabungsförderung und Berufsorientierung haben die kreativen Köpfe des HJI die Kunstschule Cademia in St. Ulrich/Gröden besucht. "Hands On" hieß es nach der Schulführung […]
Franzi R., ehemalige Schülerin im HJI, hat unseren Erstklässlerinnen und Erstklässlern ihre zwei Bücher "Wenn Anna nicht Anna wäre" und "Weil Anna Anna ist" vorgestellt.
Am 4. Mai 2019 findet im HJI das große Ehemaligentreffen statt, das vom Förderverein organisiert wird. All jene, die im Herz Jesu-Institut zur Schule gegangen sind, […]
Unsere Zweiklässlerinnen und Zweitklässler bekamen für die Fuego-Woche im März eine besondere Aufgabe: Sie sollten ein eigenes Europabrettspiel planen und erstellen! Ein so komplexer Auftrag - […]
Mit Geduld, viel Liebe und einer Extra-Portion Heißkleber gestalteten unsere Heimmädchen ganz besondere Fotorahmen. Die Resultate können sich sehen lassen - nicht wahr?
Wie mittlerweile schon Tradition, ging es am Unsinnigen Donnerstag im HJI sehr bunt zu. Bei der Faschingsfeier gaben unsere Schülerinnen und Schüler ihr Bestes, um die […]
Unsere ZweitklässlerInnen haben auf ihrem Lehrausgang nach Neustift in alten Handschriften geschmökert, barocke Architektur bewundert und sogar die Orgelempore der Stiftskirche erklommen. Der Spaß kam dabei […]
In einem Nähworkshop haben unsere Heimmädchen einmal mehr die Gelegenheit, ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Neues dazuzulernen. Mit Techniklehrerin Prof. Amort stellten sie […]
In einem spannenden Expertenunterricht nahm uns unsere ehmalige Schülerin Hanna Pircher mit in die Welt des Modedesigns und der Schneiderei. Wir sahen uns Modezeichnungen an, nahmen […]
Zwei unserer Bilder, die wir für die Einladung zur 160-Jahr-Feier nach Jan von Holleben in Szene gesetzt haben, finden sich mittlerweile sogar auf der Homepage des […]
Unsere Wahlfachgruppe unter der Leitung von Prof. Elfi Troi arbeitet schon seit September wieder fleißig am Kindergartenprojekt. Dabei setzen unsere Schülerinnen und Schüler Geschichten aus Bilderbüchern […]
Unseren Wintersporttag verbrachten wir im klirrend kalten Schigebiet Vals/Jochtal, wo wir - mehr oder weniger - tapfer den tiefen Temperaturen trotzen. Am Vormittag gab es viel […]
Orientierung sehen wir im HJI als Herzstück unserer Tätigkeit. In den drei Jahren an der Mittelschule erhalten unsere SchülerInnen zahlreiche Möglichkeiten, sich ihrer Fähigkeiten, Begabungen und […]
Natürlich kündigten zu Beginn des Neuen Jahres 2019 auch wieder die Heiligen Drei Könige ihren Besuch im HJI an. Mit geweihter Kreide wurden die Türen in […]
Unser Schulchor unter der Leitung von Prof. Christian Graber gestaltete eine feierliche Rorate in Kiens. Vielen Dank an Prof. Graber für die Organisation und die Zeit, […]
Auch wenn nur wenige unserer Penpals in Indien Weihnachten feiern, haben wir ein ganzes Paket voller Weihnachtswünsche bekommen! Christmas Wishes from Chandrapur/India
Eine Theatergruppe der Mittelschule Gossensass gastierte im HJI und ludt unsere dritten Klassen zu einer Vorführung ihres Weihnachtsstücks!
Ehemalige Schülerinnen und Schüler des HJI beraten bei der Infobörse unsere Zweit- und DrittklässlerInnen zum Thema Schulwahl. Als ExpertInnen können sie den einen oder anderen Geheimtipp […]
Mit riesengroßen Schritten gehen wir auf Weihnachten zu - und natürlich ist der Advent auch bei uns im ganzen Haus zu sehen und zu riechen!
Bei unserem Spielenachmittag konnten alle, die gern spielen, neue Brettspiele und Puzzles ausprobieren. Vielen Dank an Athesia Brixen für die Ausstattung mit spannenden Spielen!
Dieses Jahr kam am 6. Dezember nicht nur der Nikolaus zu uns, sondern auch VertreterInnen von drei Schulen. Mit dabei waren das Team der Zaungäste der […]
Die SchülerInnen und Schüler der 3A haben unseren diesjährigen Adventkalender mit Gedichten, Sprüchen und Geschichten gestaltet. Adventkalender
Im Rahmen von "Hands On", unsrem Projekt zur Berufsorientierung, besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer ersten Klassen das BBZ Bruneck und konnten das Kochen, Dekorieren und […]
Neben unseren Kontakten zu den Schülerinnen und Schülern der MLZ Chandrapur (Indien), haben wir heuer auch Brieffreundinnen und -freunde in Nepal, denen wir im Englischunterricht fleißig […]
Skypen mit unserer indischen Partnerschule Unsere zweiten Klassen erleben hautnah, wie Englisch es möglich macht, sich mit Menschen aus aller Welt zu unterhalten. Über Skype haben […]
Schnuppern im Funkhaus Im Rahmen der Berufsorientierung besuchen unsere zweiten Klassen das Funkhaus von Südtirol 1 und Radio Tirol. Zusätzlich zu ganz besonderen Einblicken in das, […]
Vorlesen, Vorspielen und viel mehr - unser Wahlpflichtfach Kindergarten-Projekt Im Kindergartenprojekt erarbeiten unsere Schülerinnen und Schüler mit den Kindern einmal pro Monat ein Buch. Es wird […]
1. Preis im a*sh-Wattturnier Mit strahlenden Gesichtern kamen Anna und Nadia vom a*sh-Wattturnier ins HJI zurück! Der Wanderpokal bekommt für ein Jahr einen Ehrenplatz bei uns […]
Expertenunterricht in der Peer-Apotheke Brixen - Unsere SchülerInnen und Schüler erkundeten im Expertenunterricht die Welt der Apotheke früher und heute. "Hands On" hieß es dann bei […]
Laborluft schnuppern Zehn begeisterte Forscherinnen und Forscher aus unserer Schule schnupperten im Rahmen der Begabungsförderung Laborluft im Vinzentinum.
Oies 2018 Auch in diesem Jahr brachen unsere Zweitklässlerinnen und Zweitklässler mit Religionslehrerin Margareth Oberrauch zur Wallfahrt nach Oies auf - kreativ gestaltete Kreuzwegstationen mit im […]
Im Rahmen der Begabungsförderung haben sich musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen des Bezirks bei uns im HJI getroffen, um gemeinsam ein englisches Lied zu […]
Herbstzeit ist auch bei uns im Heim Keschtnzeit! Margareth brät die Kastanien fachgerecht und in "passendem" Outfit, Annalena sorgt für die musikalische Umrahmung - und dann […]
Gutes Essen, Spiel und Spaß beim ersten Heimabend Nach einem köstlichen Essen luden wir unsere Eltern ein, gegen uns beim Watten, Calcetto oder beim Quiz "Jung […]
Im Rahmen der Begabungsförderung hießen wir am 18. Oktober 2018 - also mitten in der weltweiten #Codeweek2018 - Grundschülerinnen und -schüler aus Brixen willkommen, um mit […]
Einen Rückblick auf das Community Dance Projekt, das im Sommer 2018 im Herz Jesu Institut stattfand, gibt es jetzt in Form eines Kurzfilms. Ein Klick lohnt […]
Schon Tradition geworden im Herbst und Frühling ist unsere Kleidertauschbörse in der Turnhalle - gekonnt in Szene gesetzt und liebevoll dekoriert von unseren Erzieherinnen mit "special […]
Die Schülerinnen und Schüler unserer ersten Klassen bewanderten gemeinsam den Schöpfungsweg auf der Rodenecker/Lüsner Alm und staunten über die aufwändig gestalteten Stationen. Viele neue Eindrücke, viel […]
Bei Traumwetter und sommerlichen Temperaturen starteten unsere Schülerinnen und Schüler in den Herbstausflug: Die ersten Klassen besuchten die Mansio Sebatum in St. Lorenzen und wanderten über […]
Our Ireland adventure 2018
Das Schuljahr 2018-19 im Herz-Jesu-Institut wird zu unserem „Lieblingsjahr“! Am Freitag, 14. September hat die Schulgemeinschaft des Herz- Jesu-Institutes beim Eröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche von Mühlbach […]
Schneiderin Rita Hetenyi, die ursprünglich aus Ungarn stammt, zeigte interessierten Schülerinnen ihr Handwerk.
Am Samstag 9. Juni öffnet das Herz Jesu-Institut von 09.00-12.00 Uhr seine Tore für Eltern, ehemalige Schülerinnen und alle Interessierten! Um 15.00 Uhr beginnt das Klassentreffen […]
Berufsorientierung für die Schülerinnen und Schüler unserer ersten Klassen in der Fachschule Salern - unser Fazit: Land- und Hauswirtschaft sind richtig spannend!
Viele strahlende Gesichter und eine überglückliche Hauptgewinnerin gab es am Herz-Jesu-Institut, gleichgestellte Mittelschule in Mühlbach: Hier nahmen gleich 12 Mittelschulkinder Preise entgegen, weil sie beim Rätselspiel […]