• News
  • Schule
    • Personalisiertes Lernen
      • Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa
      • Expertenunterricht
      • Förderkonzept
      • Wettbewerbe
    • Schule
      • Schulprofil
      • Schwerpunkte der Schule
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • Sprachreise Irland im Juli 2026
      • Info-Nachmittage
      • Invalsi – Zugang für Schüler*innen
      • Schulanmeldung
      • Buchung Turnhalle
      • Wahlpflichtfach
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Nicht unterrichtendes Personal
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Mittagessen
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
      • Tandem
      • TagesHeim-Blog
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Buddyprojekt
      • Unterkunft für Studenten
      • Unterkunft für Gruppen im Sommer
      • TagesHeim-Blog
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Personal

Besuch beim Weißen Kreuz

7. April 2025
Categories
  • News
Tags

Am Donnerstag den 27.03.2025 haben wir im Rahmen unseres Jahresprojektes Psychische Gesundheit das Weiße Kreuz in Mühlbach besucht. Zur psychischen Gesundheit zählt selbstverständlich auch die Gesundheit des Körpers und das Sensibilisieren von Ernst- und Notfällen.

Die Heimmädchen bekamen von Ralser Benjamin (Mitarbeiter der Landesnotrufzentrale, Freiwilliger des WK Mühlbach und Vizekommandant der FF Schabs) eine kurze Einführung in die Funktion des Weißen Kreuzes. Auch die umliegenden WK-Stellen, die Alarmierung und die Aufgabe der Zusammenarbeit zwischen Organisationen, wie FF, WK, Notarzt(-hubschrauber) und Carabinieri wurden kurz erwähnt.

Die Mädchen hatten die Möglichkeit den Rettungswagen und auch den Krankentransportwagen zu erkunden, auch die Transportmöglichkeiten, die Liege und der Stuhl, konnten ausprobiert werden. Anschließend konnten die Mädchen die ganze Stelle Mühlbach besichtigen. Dabei wurden die Umkleiden mit Kästen, die Zimmer, der Wohnbereich und der Übungsraum gezeigt.

Anschließend konnten noch die Rescue Puppen ausprobiert werden. Dabei hat uns C-Sanitäter Markus und Erzieherin Lea (B-Sanitäterin WK Mühlbach) unterstützt. Der Ablauf einer Reanimation inklusive Verwendung des AED und Maskenbeatmung konnten die Mädchen praktisch erfahren.

Zum Schluss sind noch alle gemeinsam in das Heim zurückgekehrt, um dort die stabile Seitenlage zu üben.

Der Fokus dieses Nachmittages lag vor allem auf das Ersthelfen, „Was tun im Ernstfall“ und die Sensibilisierung auf Physisches – Psychisches Wohlbefinden.

Dieser Ausflug war sehr wertvoll und lehrreich.

Rettungswagen
Reanimation

Aktuelles

  • Erasmus-Austausch – Besuch aus Liechtenstein 22. Oktober 2025
  • Fuego 2. Klassen 17. Oktober 2025
  • Europäischer Tag der Sprachen 2025 – Kreativität in Bild und Ton 8. Oktober 2025
  • Swap-Party im HJI 6. Oktober 2025
  • Heimstart 2025/26 23. September 2025

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.