• News
  • Schule
    • Personalisiertes Lernen
      • Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa
      • Expertenunterricht
      • Förderkonzept
      • Wettbewerbe
    • Schule
      • Schulprofil
      • Schwerpunkte der Schule
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • BE YOURSELF – Alltagshelden
      • Schulanmeldung
      • Invalsi – Zugang für Schüler*innen
      • Buchung Turnhalle
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Nicht unterrichtendes Personal
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Mittagessen
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
      • Tandem
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Buddyprojekt
      • Unterkunft für Studenten
      • Unterkunft für Gruppen im Sommer
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Personal

Besuch vom Schülerheim Kloster Neustift

11. Mai 2023
Categories
  • News
Tags

Am 04. Mai bekamen die Heimmädchen des Herz Jesu Instituts Besuch vom Schülerheim Kloster Neustift. Sobald die Jungs in Mühlbach angekommen waren, wurden sie zuerst von den Erzieherinnen Bettina und Steffie begrüßt. Nach der Begrüßung wollten die Mädchen den Jungs in Gruppen das Heim und die Schule zeigen. Sobald die Mädels den Jungs über ihren Alltag erzählt und ihnen gezeigt hatten, wie es sich im Heim lebt, begannen wir auch schon mit den Spielen. Es wurden drei Spiele vorbereiten und die SchülerInnen wurden somit in drei Gruppen aufgeteilt.

Eine Aktivität waren die Challenges. Dort mussten die SchülerInnen in Gruppen unterschiedliche Kniffel- und Geschicklichkeitsaufgaben gemeinsam lösen. Die SchülerInnen waren begeistert und hatten viel Spaß. Sie kämpften mit vollem Einsatz und Teamgeist. Am Ende jeder Challenge bekam dann das Siegerteam einen Chip. Das Team, das am Ende am meisten Chips hatte, erhielt dann von den Erzieherinnen einen Preis.

Dann gingen die Gruppen eine Station weiter zum nächsten Spiel, das vor der Bibliothek stattfand. Dort konnten die Jungs und Mädchen eines deren Lieblingsspiele „Kreisler“ und Calcetto spielen. Auch dort hatten sie ihren Spaß und amüsierten sich sehr.

Dann gab es noch ein weiteres Angebot und dort spielten sie in der Turnhalle Völkerball. Dabei handelte es sich nicht um das „normale“ Völkerball, sondern sie spielten Völkerball verkehrt. Diese Idee kam von den SchülerInnen und sie waren auch über die Regeln ausführlich informiert. Auch beim Völkerball waren sie stets motiviert und zeigten ihren Kampfgeist.

Nachdem sie sich bei den Spielen ausgepowert hatten, fand das Abendessen in unserem neuen Speisesaal ab. Es gab Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und als Nachspeise einen leckeren Kuchen. Nach dem Essen gingen alle auf den Pausenhof. Dort gab es noch zum Abschied Zuckerwatte und Musik. Es wurde zusammen geredet und gelacht. Die Jungs des Klosters bedankten sich für den schönen Tag und auch die Heimmädchen waren glücklich über den Besuch und freuen sich schon auf ein Wiedersehen.

 

Danke für die gute Zusammenarbeit!

IMG_4175
IMG_4212
IMG_4199
Ball aus Flasche 2
Challenge 2.0
Seilchallenge 2
Seilchallenge 3
Kreisler 2
Völkerball

Aktuelles

  • Newsletter März/April 2024/25 7. Mai 2025
  • Open Day 2025 7. Mai 2025
  • Projekt Gitschberg/Jochtal 7. Mai 2025
  • Gardaland/Sealife 3AB 7. Mai 2025
  • Ausflug nach Venedig 8. April 2025

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung