• News
  • Schule
    • Schule
      • Schulprofil
      • Stundentafel
      • Schulhymne
      • Räumlichkeiten
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • Info-Nachmittage
      • Wahlpflichtfach Befreiung – Ansuchen
      • Schulanmeldung
      • Invalsi
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Schüler*innen
      • Nicht unterrichtendes Personal
    • Netzwerk
      • Förderverein
      • Netzwerk kirchlicher Schulen
      • Sozialdienste
      • Psychologischer Dienst
      • PBZ- Pädagogisches Beratungszentrum
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Menüplan
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Personalisiertes Lernen
    • Expertenunterricht
    • Projekte und Kooperationen
    • Förderkonzept
    • Wettbewerbe
  • Buchungsanfragen
    • Buchungsanfrage Turnhalle
    • Buchungsanfrage Heim
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Lehrpersonal

Better safe than sorry – Präventionsworkshop

19. November 2021
Kategorien
  • News
Tags

Unsere zweiten Klassen haben im November in einem Präventionsworkshop mit Herrn Helmar Oberlechner zum Thema „Social Media“ viel Wissenswertes erfahren. Für Schule und Arbeitswelt, aber auch im Privaten wird es für unsere Schülerinnen und Schüler immer wichtiger, kompetent mit digitalen Angeboten umzugehen und sie kritisch unter die Lupe zu nehmen.

„Era un workshop interessante. Ho imparato tantissme cose nuove.“

„Abbiamo fatto dei quiz e dei giochi – ci siamo divertiti un sacco con il signor Oberlechner che ci ha raccontato tante cose interessanti.“

„È importante sapere che ci sono anche dei pericoli se si usa lo smartphone.“

„Ho visto che anche su Instagram e Snapchat si vedono tante foto ‚fake‘.“

Aktuelles

  • Sommerkurs 2023 – We are back 28. August 2023
  • Irlandreise 2023 16. August 2023
  • Newsletter Mai/Juni 22/23 21. Juni 2023
  • Open Day – 10.06.23 12. Juni 2023
  • Newsletter März/April 22/23 8. Juni 2023

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • HERZ JESU INSTITUT
  • Digitales Register
  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung