• News
  • Schule
    • Schule
      • Schulprofil
      • Stundentafel
      • Schulhymne
      • Räumlichkeiten
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • Schulanmeldung
      • Sommerkurs 2023 – 1. Klassen Mittelschule
      • Sommerkurs 2023 – 2. und 3. Klassen Mittelschule
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Schüler*innen
      • Nicht unterrichtendes Personal
    • Netzwerk
      • Förderverein
      • Netzwerk kirchlicher Schulen
      • Sozialdienste
      • Psychologischer Dienst
      • PBZ- Pädagogisches Beratungszentrum
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Freizeitangebot
      • Studierzeit
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Menüplan
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Personalisiertes Lernen
    • Expertenunterricht
    • Projekte und Kooperationen
    • Förderkonzept
    • Wettbewerbe
  • Buchungsanfragen
    • Buchungsanfrage Turnhalle
    • Buchungsanfrage Heim
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Lehrpersonal

Our Planet Festival 2022

15. Mai 2022
Kategorien
  • News
Tags

Unsere Schule wurde zur Teilnahme am Projekt „Critical Connections „Our planet 2021-2022“, das vom Centre for Language, Culture and Learning an der Goldsmiths University of London durchgeführt wird, eingeladen. Es handelt sich um ein mehrsprachiges und künstlerisches Projekt, das den teilnehmenden Schüler*innen die Möglichkeit bietet, sich über Film, Kunst und Poesie auszudrücken.

Im Rahmen der Begabtenförderung durften fünf Schüler und drei Schülerinnen der 2. Klasse unserer Schule einen Film zum Thema „Our planet“ gestalten. Die Schüler*innen haben Lösungen für eine umweltfreundlichere Zukunft ausgearbeitet. Der Film wird gemeinsam mit anderen Filmen aus England, Taiwan, Luxemburg, Zypern, Ägypten, Deutschland, Australien, Indien, Malaysia, Japan, den USA und der Schweiz im Rahmen des Filmfestivals „Our planet 2021-2022“ im Deptford Cinema in London am 10. Juni 2022 gezeigt. Wir vertreten Italien mit unserem Film „Solutions“.

 

 

La nostra scuola è stata invitata a partecipare al progetto Critical Connections „Our planet 2021-2022“, gestito dal Centre for Language, Culture and Learning della Goldsmiths University of London. Si tratta di un progetto artistico e multilingue che offre agli alunni l’opportunità di esprimersi attraverso il cinema, l’arte e la poesia.

Nell’ambito del programma della promozione dei talenti di nostri ragazzi, cinque alunni e tre alunne del secondo anno hanno potuto creare un film sul tema „Il nostro pianeta“. Gli alunni hanno proposto soluzioni per un futuro più ecologico. Il film sarà proiettato insieme ad altri film provenienti da Inghilterra, Taiwan, Lussemburgo, Cipro, Egitto, Germania, Australia, India, Malesia, Giappone, Stati Uniti e Svizzera al festival cinematografico „Our planet 2021-2022“ presso il Deptford Cinema di Londra il 10 giugno 2022. Rappresentiamo l’Italia con il nostro film „Solutions“.

 

 

Our school has been invited to participate in the Critical Connections project „Our planet 2021-2022“, run by the Centre for Language, Culture and Learning at Goldsmiths University of London. It is a multilingual and artistic project that offers participating students the opportunity to express themselves through film, art and poetry.

As part of the gifted education programme, five pupils and three students from Year 2 were allowed to create a film on the theme of „Our planet“. The students came up with solutions for a more environmentally friendly future. The film will be shown together with other films from England, Taiwan, Luxembourg, Cyprus, Egypt, Germany, Australia, India, Malaysia, Japan, the USA and Switzerland at the film festival „Our planet 2021-2022“ at the Deptford Cinema in London on 10 June 2022. We represent Italy with our film „Solutions“.

Enjoy the film!

Solutions

Aktuelles

  • Expertenunterricht – Labor für klinische Pathologie im KH Brixen – Prim. Dr. Christina Troi nund Dr. Elke Sottara 20. März 2023
  • Besuch im Kloster Neustift 16. März 2023
  • Klima Schule trifft Klima Gemeinde Bruneck 16. März 2023
  • Aktion des Monats – Greenfluencer März/April 2023 16. März 2023
  • Expertenunterricht Spedition 14. März 2023

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • HERZ JESU INSTITUT
  • Digitales Register
  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page