• News
  • Schule
    • Schule
      • Schulprofil
      • Stundentafel
      • Schulhymne
      • Räumlichkeiten
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • Wahlpflichtfach 4. Quadrimester
      • Schulanmeldung
      • Sommerkurs 2023 – 1. Klassen Mittelschule
      • Sommerkurs 2023 – 2. und 3. Klassen Mittelschule
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Schüler*innen
      • Nicht unterrichtendes Personal
    • Netzwerk
      • Förderverein
      • Netzwerk kirchlicher Schulen
      • Sozialdienste
      • Psychologischer Dienst
      • PBZ- Pädagogisches Beratungszentrum
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Freizeitangebot
      • Studierzeit
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Menüplan
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Personalisiertes Lernen
    • Expertenunterricht
    • Projekte und Kooperationen
    • Förderkonzept
    • Wettbewerbe
  • Buchungsanfragen
    • Buchungsanfrage Turnhalle
    • Buchungsanfrage Heim
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Lehrpersonal

Römische Fuego-Woche – besonderer Besuch

8. Februar 2022
Kategorien
  • News
Tags

Besondere Gäste im HJI

Am Montag, 31. Jänner war die Kinderbuchautorin Frau Heidi Troi zu Gast in unseren ersten Klassen. Sie hat ihre spannenden Bücher vorgestellt und zum Auftakt der FUEGO Woche, Ausschnitte aus ihrem Buch „Zeitreise der Nepomuks Bei den Römern“ vorgelesen. Die Schüler*innen erfuhren viele interessante Details aus dem Alltag der Kinder im alten Rom. Zwei Ausschnitte aus dem Buch finden Sie in unserer Bildergalerie.

Am Donnerstag, 03. Februar besuchte uns die Beauftragte für Begabungs- und Begabtenförderung Frau Andrea Maria Rabensteiner mit vier Kolleginnen aus dem Schulsprengel Meran Obermais. Gemeinsam erfuhren sie mehr über unsere begabungsfördernden Aktivitäten während der FUEGO Woche und hospitierten während der Workshops. Unsere Schüler*innen haben sie mit einem köstlichen Gastmahl in passender Bekleidung mit Schmuck, kunstvollen Frisuren und köstlichen Düften überrascht.

Am Freitag, 04. Februar widmete die Kinderbuchillustratorin Frau Evi Gasser ihre Zeit unseren begabten Zeichnerinnen und Zeichnern. Ihr einzigartiger Zeichenstil ist aus vielen Kinderbüchern bekannt. Sie illustrierte einige Kinderbücher von Heidi Troi, darunter auch die „„Zeitreise der Nepomuks Bei den Römern“. Hier die wunderbaren Ergebnisse des Zeichenworkshops.

Schließlich wurde unsere Römerwoche vom Filmemacher Georg Penn dokumentiert. Zwei Kinderreporterinnen aus der Klasse 2B haben sich mit ihm und seiner Kamera auf die Spur der Römer gemacht. Der Filmbeitrag wird am 21. Februar in der Kindersendung Zipp auf RAI Südtirol ausgestrahlt – wer schon einmal sehen möchte, was Herr Penn sonst so für Zipp produziert hat, findet allerlei Spannendes auf http://pennpro.it/category/zipp/.

 

 

 

Ospiti speciali nella nostra scuola

Lunedì 31 gennaio, l’autrice di libri per bambini signora Heidi Troi è stata ospite delle nostre prime classi. Ha presentato i suoi entusiasmanti libri e ha letto brani del suo libro „Zeitreise der Nepomuks Bei den Römern“ (Viaggio nel tempo di Nepomukes con i Romani) per dare il via alla settimana FUEGO. Gli alunni hanno imparato molti dettagli interessanti sulla vita quotidiana dei bambini nell’antica Roma. Nella galleria potete dare uno sguardo al libro.

Giovedì 3 febbraio, l’adetta alla promozione delle doti e dei talenti signora Andrea Maria Rabensteiner ci ha fatto visita con quattro colleghi del distretto scolastico di Meran Obermais. Il Gruppo era molto interessato alle nostre attività per la promozione dei dotati durante la settimana del FUEGO e hanno colto l’opportunità di osservare i laboratori creativi. I nostri studenti li hanno sorpresi con un delizioso pasto per gli ospiti, vestiti con gioielli coordinati, acconciature elaborate e profumi deliziosi del periodo romano.

Venerdì 04 febbraio, l’illustratrice di libri per bambini signora Evi Gasser ha dedicato il suo tempo ai nostri giovani illustratori. Il suo stile di disegno unico è conosciuto in molti libri per bambini. Ha illustrato diversi libri per bambini di Heidi Troi, tra „Zeitreise der Nepomuks Bei den Römern“ (Viaggio nel tempo di Nepomukes con i Romani). Ecco i meravigliosi risultati del laboratorio di disegno.

Infine, la nostra settimana romana è stata documentata dal regista signor Georg Penn (http://pennpro.it/category/zipp/). Due alunne della classe 2B si sono messe come reporter con lui e la sua macchina fotografica alla scoperta della vita quotidiana nell’antica Roma.

Aktuelles

  • Newsletter Januar/Februar 22/23 29. März 2023
  • Hoher Besuch am Herz Jesu Institut 27. März 2023
  • Gemeinsam für die Nachhaltigkeit 24. März 2023
  • Expertenunterricht – Labor für klinische Pathologie im KH Brixen – Prim. Dr. Christina Troi nund Dr. Elke Sottara 20. März 2023
  • Besuch im Kloster Neustift 16. März 2023

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • HERZ JESU INSTITUT
  • Digitales Register
  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung