• News
  • Schule
    • Personalisiertes Lernen
      • Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa
      • Expertenunterricht
      • Förderkonzept
      • Wettbewerbe
    • Schule
      • Schulprofil
      • Schwerpunkte der Schule
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • BE YOURSELF – Alltagshelden
      • Schulanmeldung
      • Invalsi – Zugang für Schüler*innen
      • Buchung Turnhalle
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Nicht unterrichtendes Personal
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Mittagessen
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
      • Tandem
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Buddyprojekt
      • Unterkunft für Studenten
      • Unterkunft für Gruppen im Sommer
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Personal

Was willst du einmal werden?

13. Februar 2022
Categories
  • News
Tags

Auch wenn es für sie bis zur Anmeldung in einer weiterführenden Schule noch etwas dauert, können die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen jetzt schon die Angebote zur Berufsorientierung wahrnehmen. Im zweiten Semester werden sie im Wahlpflichtfach mit Frau Prof. Amort die verschiedensten Ausbildungswege kennenlernen.

Am 10. Februar kamen Vertreter*innen von Hoteliers- und Gastwirtejugend sowie vom Landeshandwerkerverband zu uns in die Klassen, und informierten über verschiedenste Berufe in Handwerk und Gastronomie. Drei Berufsbereiche konnten die Schüler*innen noch genauer kennenlernen: Simon Stolz stellte sein Familienhotel Huber in Vals vor und lud alle interessierten Schülerinnen und Schüler ein, dort einmal vorbeizukommen und sich ihren Wunschberuf „live“ anzusehen. Matthias Grunser, Vizeweltmeister der Zimmerer 2019, sprach über seine Arbeit in der Zimmerei Rieder in Terenten und Egon Lanthaler präsentierte sein Transportunternehmen Transporte Lechner.

Vielen herzlichen Dank für den spannenden und lehrreichen Nachmittag!

Aktuelles

  • Newsletter März/April 2024/25 7. Mai 2025
  • Open Day 2025 7. Mai 2025
  • Projekt Gitschberg/Jochtal 7. Mai 2025
  • Gardaland/Sealife 3AB 7. Mai 2025
  • Ausflug nach Venedig 8. April 2025

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung