• News
  • Schule
    • Personalisiertes Lernen
      • Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa
      • Expertenunterricht
      • Förderkonzept
      • Wettbewerbe
    • Schule
      • Schulprofil
      • Schwerpunkte der Schule
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • BE YOURSELF – Alltagshelden
      • Schulanmeldung
      • Invalsi – Zugang für Schüler*innen
      • Buchung Turnhalle
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Nicht unterrichtendes Personal
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Mittagessen
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
      • Tandem
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Buddyprojekt
      • Unterkunft für Studenten
      • Unterkunft für Gruppen im Sommer
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Personal

Our multilingual experts in action!

10. Oktober 2023
Categories
  • News
Tags

Am Samstag, 7. Oktober 2023 organisierte die Dienstelle Deutsch L2 und Fremdsprachen der italienischen Bildungsdirektion an der Eurac in Bozen die Tagung „P.L.E.A.S.(e)! PluriLingual Education at School – Educazione Plurilingue a scuola – Mehrsprachige Bildung in der Schule„. Auf dem Programm standen Kurzreferate und Workshops mit international renommierten Fachleuten. Auf Einladung der Bildungsdirektion präsentierten sechs Schülerinnen und zwei Schüler der dritten Klassen unserer Schule mehrsprachige theaterpädagogische Übungen, die im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden können.

 

Sabato 7 ottobre 2023, il dipartimento tedesco L2 e lingue straniere della Direzione Istruzione e Formazione italiana ha organizzato il convegno „P.L.E.A.S.(e)! PluriLingual Education at School – Educazione Plurilingue a scuola“. Il programma prevedeva brevi presentazioni e workshop con esperti di fama internazionale. Su invito della Direzione Istruzione italiana, sei alunne e due alunni della classe 3A e 3B della nostra scuola hanno presentato esercizi pedagogici di teatro multilingue che possono essere utilizzati nell’insegnamento delle lingue straniere.

 

On Saturday, 7 October 2023, the department of languages for German L2 and Foreign Languages Service of the Italian Directorate of Education organised the conference „P.L.E.A.S.(e)! PluriLingual Education at School – Educazione Plurilingue a scuola – Multilingual Education at School“. The programme included short presentations and workshops with internationally renowned experts. Eight pupils from class 3A and 3B from our school presented multilingual drama activities that can be used in foreign language teaching.

Aktuelles

  • Inside HJI April 9. Mai 2025
  • Newsletter März/April 2024/25 7. Mai 2025
  • Open Day 2025 7. Mai 2025
  • Projekt Gitschberg/Jochtal 7. Mai 2025
  • Gardaland/Sealife 3AB 7. Mai 2025

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung