• News
  • Schule
    • Personalisiertes Lernen
      • Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa
      • Expertenunterricht
      • Förderkonzept
      • Wettbewerbe
    • Schule
      • Schulprofil
      • Schwerpunkte der Schule
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • BE YOURSELF – Alltagshelden
      • Schulanmeldung
      • Invalsi – Zugang für Schüler*innen
      • Buchung Turnhalle
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Nicht unterrichtendes Personal
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Mittagessen
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
      • Tandem
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Buddyprojekt
      • Unterkunft für Studenten
      • Unterkunft für Gruppen im Sommer
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Personal

Ausflug nach Venedig

8. April 2025
Categories
  • News
Tags

“Venedig, wir kommen!” – Die Klasse 2B auf Entdeckungstour in der Lagunenstadt

Am 4. April 2025 machte sich die Klasse 2B voller Vorfreude auf den Weg in eine der faszinierendsten Städte Italiens: Venedig! Der Tagesausflug in die weltberühmte Lagunenstadt war nicht nur ein geografisches Highlight, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Stadt auf dem Wasser.

Nach unserer Ankunft ging es zu Fuß und per Boot durch die malerischen Kanäle und engen Gassen, die Venedig so besonders machen. Ein erster Höhepunkt war der Besuch des Markusplatzes – dem Herzen der Stadt. Dort bestaunten wir die prachtvolle Basilika San Marco, den majestätischen Campanile sowie den Dogenpalast, der mit seiner beeindruckenden Architektur viele von uns zum Staunen brachte.

Ein besonders eindrucksvoller Moment war das Überqueren der berühmten Seufzerbrücke, bei dem wir über ihre Geschichte und die Legenden, die sich um sie ranken, erfuhren. Auch die Rialtobrücke, die älteste und bekannteste Brücke Venedigs, durfte auf unserem Programm natürlich nicht fehlen.

Zwischen historischen Bauwerken, lebendigen Plätzen und romantischen Wasserwegen genossen wir das besondere Flair der Stadt. Eine gemütliche Bootsfahrt durch die Lagune rundete unseren Ausflug perfekt ab und bot nochmals neue Perspektiven auf Venedigs einzigartige Bauweise und Atmosphäre.

Für alle Beteiligten war es ein unvergesslicher Tag voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und vieler gemeinsamer Momente. Venedig hat uns mit seinem Charme und seiner Schönheit verzaubert – wir sagen: Grazie e a presto, Venezia!

Aktuelles

  • Newsletter März/April 2024/25 7. Mai 2025
  • Open Day 2025 7. Mai 2025
  • Projekt Gitschberg/Jochtal 7. Mai 2025
  • Gardaland/Sealife 3AB 7. Mai 2025
  • Ausflug nach Venedig 8. April 2025

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung