• News
  • Schule
    • Personalisiertes Lernen
      • Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa
      • Expertenunterricht
      • Förderkonzept
      • Wettbewerbe
    • Schule
      • Schulprofil
      • Schwerpunkte der Schule
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • Schulanmeldung
      • Invalsi – Zugang für Schüler*innen
      • Buchung Turnhalle
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Nicht unterrichtendes Personal
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Mittagessen
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
      • Tandem
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Buddyprojekt
      • Unterkunft für Studenten
      • Unterkunft für Gruppen im Sommer
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Personal

Gesellschaftliche Bildung: Mittelschüler*innen dürfen mitreden.

12. Januar 2023
Categories
  • News
Tags

Wir danken dem Bürgermeister von Mühlbach, Herrn Heinrich Seppi, dass er sich die Zeit genommen hat, sich die Ideen und Anregungen der Zweitklässler*innen vom Herz-Jesu Institut anzuschauen.

· An den 5 Projekttagen haben die 53 Schüler*innen einen Lokalaugenschein gemacht, sich in Gruppen zusammengesetzt, diskutiert und debattiert.

· Geplant wurde die Anbindung der Schule an die Hauptstraße im Dorf und die Parkgarage.

· Mit Computerprogrammen, Papier, Karton, Legosteinen … haben die Schüler*innen ihre Ideen gezeichnet, gebastelt und beschrieben.

· Am Ende der Woche präsentierten die Zweitklässler*innen ihre Arbeiten und stellten sich den Fragen der Mitschüler*innen.

Am Freitag durften alle gemeinsam im Sitzungssaal des Rathauses ihre Ideen dem Bürgermeister kurz vortragen. Dieser sprach den einzelnen Gruppen Lob aus und sicherte zu, dass einige Anregungen auch umgesetzt werden. Neben der Ermutigung sich als junge Bürger an politischen Entscheidungen zu beteiligen, haben die Schüler*innen Neues über das Bauen gelernt und Freude am Beruf des Architekten entdeckt.

Bushaltestelle, Brunnen und WC

Aktuelles

  • Meine Sprache, mein Beat – Le mie parole, il mio ritmo – My Words, My Beat 23. Juni 2025
  • Quando le feste ci uniscono – When Holidays Connect Us – Wenn Feste verbinden 23. Juni 2025
  • From Nagasaki to Beit HaEmek to Taichung — let the cultural journey begin! 23. Juni 2025
  • Radtour Gardasee 2025 13. Juni 2025
  • Familyrun 13. Juni 2025

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung