• News
  • Schule
    • Personalisiertes Lernen
      • Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa
      • Expertenunterricht
      • Förderkonzept
      • Wettbewerbe
    • Schule
      • Schulprofil
      • Schwerpunkte der Schule
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • BE YOURSELF – Alltagshelden
      • Schulanmeldung
      • Invalsi – Zugang für Schüler*innen
      • Buchung Turnhalle
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Nicht unterrichtendes Personal
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Mittagessen
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
      • Tandem
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Buddyprojekt
      • Unterkunft für Studenten
      • Unterkunft für Gruppen im Sommer
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Personal

Kuhnigunde und ihre Kolleg*innen

15. Mai 2021
Categories
  • News
Tags

Nachgefragt 

Wie nachhaltig ist die Verpackung Südtiroler Milchprodukte? Dieser Frage sind unsere Vertreter*innen der dritten Klassen nachgegangen und wurden dabei aktiv. Sie haben die Verpackungen der Milchprodukte aller Südtiroler Milchhöfe genauer untersucht, Vorschläge zur Verminderung des Plastiks gesammelt und eine Verpackung selbst gestaltet. Gemeinsam mit Herrn Gianluigi Di Gennaro vom Realgymnasium „Albert Einstein“ in Meran, der auch das Netzwerk nachhaltiger Schulen Meran leitet, wurden die Vorschläge in einer Online Konferenz besprochen und anschließend dem Präsidenten des Südtiroler Sennereiverbandes Herrn Joachim Reinalter unterbreitet.

Zu den Vorschlägen zählten: Kartonverpackungen ohne Schraubverschluss, Trinkjoghurt ohne Plastikhülle und mit Papierstrohhalm, Einsatz von Milchabfüllstationen, Glasflaschen für Joghurt in allen Milchhöfen, Einsatz neuer Verpackungsmaterialien wie z.B. Hanf und ein Kreativwettbewerb für ein ansprechendes Layout der Verpackungen für Schüler und Schülerinnen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Di Gennaro und Herrn Reinalter für die wunderbare Zusammenarbeit.

 

PS: Kuhnigunde entstand übrigens als Upcycling-Produkt aus einer Molke-Verpackung. Sie finden ein Foto von ihr in der Bildergalerie!

Aktuelles

  • Newsletter März/April 2024/25 7. Mai 2025
  • Open Day 2025 7. Mai 2025
  • Projekt Gitschberg/Jochtal 7. Mai 2025
  • Gardaland/Sealife 3AB 7. Mai 2025
  • Ausflug nach Venedig 8. April 2025

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung