• News
  • Schule
    • Personalisiertes Lernen
      • Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa
      • Expertenunterricht
      • Förderkonzept
      • Wettbewerbe
    • Schule
      • Schulprofil
      • Schwerpunkte der Schule
      • Geschichte
      • Organisatorisches
      • Digitales Register
      • Externe Evaluation
    • Anmeldungen
      • BE YOURSELF – Alltagshelden
      • Schulanmeldung
      • Invalsi – Zugang für Schüler*innen
      • Buchung Turnhalle
    • Schulprogramm
      • 3-Jahres-Plan
      • Leitbild
      • Schulordnung
      • ZIB – Zentrum für Information und Beratung
    • Schulgemeinschaft
      • Direktion
      • Lehrpersonen
      • Nicht unterrichtendes Personal
  • Tagesheim/Internat
    • Tagesheim
      • Tagesheimprofil
      • Mittagessen
      • Freizeitangebote
      • Studierzeit
      • Tandem
    • Internat
      • Heimprofil
      • Heimordnung
      • Buddyprojekt
      • Unterkunft für Studenten
      • Unterkunft für Gruppen im Sommer
    • Heimgemeinschaft
      • Heimleitung
      • Heimteam
  • Förderverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Eltern
  • Personal

Mit dem Klimakoffer unterwegs

13. Januar 2021
Categories
  • News
Tags

Die Schüler*innen aller Klassenstufen sind als Forscher*innen ins neue Jahr gestartet.Mit dem Klimakoffer wurden unter der Anleitung von Herrn Benjamin Auer der KlimaHaus Agentur die Innen – und Außentemperaturen der Klassenräume, der Energierverbrauch von technischen Geräten, das Gewicht des Mülls und der Schultaschen gemessen, sowie Räume und Mitschüler*innen mit der Wärmbildkamera untersucht.
Die Schüler*innen der 1. Klassen haben fleißig die CO2 Werte im Klassenzimmer gesammelt und Temperaturschwankungen beobachtet, um mit richtigem Lüften dicke Luft zu vermeiden.

Alla scoperta della qualità dell’aria

Gli alunni hanno iniziato il nuovo anno come ricercatori.
Con gli strumenti e l’aiuto di Benjamin Auer della Casa Clima, gli alunni hanno misurato le temperature interne ed esterne delle aule, il consumo energetico dei dispositivi tecnici, il peso della spazzatura e degli zaini di scuola. Le stanze e i compagni di classe sono stati esaminati con la termocamera.
Gli studenti della prima media hanno diligentemente raccolto i valori di CO2 in classe e hanno osservato i cambiamenti della temperatura per evitare l’aria densa con un’adeguata ventilazione.

Aktuelles

  • Newsletter März/April 2024/25 7. Mai 2025
  • Open Day 2025 7. Mai 2025
  • Projekt Gitschberg/Jochtal 7. Mai 2025
  • Gardaland/Sealife 3AB 7. Mai 2025
  • Ausflug nach Venedig 8. April 2025

Kontakt

Wenn Sie Fragen an uns haben, kontaktieren Sie uns – schreiben Sie einfach ein E-mail, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin und kommen vorbei!

Gleichgestellte Mittelschule Mühlbach ‚Herz Jesu Institut‘
Adresse: Pustertalerstraße 2, 39037 Mühlbach (Bz)

Telefon: +39 0472/849727
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: sekretariat@herzjesu-institut.it

Internat
Telefon: +39 371 420 8360
Fax: +39 0472/886987
E-Mail: direktion@herzjesu-institut.it

  • Transparente Verwaltung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • No translations available for this page
    Cookies helfen uns bei der Darstellung dieser Website. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung